Nach den zwei knappen Tie-Break-Erfolgen gegen den Mitaufsteiger vom Sorpesee und im Lokalderby gegen den VfL Telstar, stand nun das Spiel gegen den anderen Nachbarn MTG Horst aus Essen-Steele an.
Gegen den Mitaufsteiger hatte sich die Mannschaft in der Vergangenheit nie leicht getan und so war trotz der fast schon ausichtslosen Tabellensituation für MTG (zwei Punkte und kein Sieg in sieben Spielen) Konzentration angesagt, denn der Gast hatte nichts mehr zu verlieren und konnte so als Außenseiter ohne Druck aufspielen.
Druck aber erzeugte zunächst nur der TB Höntrop, der nach ordentlichem Beginn (8:5) mit einer starken Serie von Jo im Aufschlag auf 17:5 davon zog. Dabei stand das eigene Sideout wieder extrem stabil und in den ersten sieben Rotationen konnte MTG keinen Punkt bei eigenem Aufschlag erzielen. Am Ende stand mit dem 25:13 ein klares Statement in der heimischen Realschule.
Jo durfte sich nach dem Aufschlagfeuerwerk im zweiten Satz auf der Bank entspannen, so dass Artem die Position für ihn übernahm. Allerdings war die Spannung nun nicht mehr ausreichend vorhanden, so dass die Essener besser ins Spiel fanden und nachdem der Gast aus dem 5:5 ein 5:10 machte lief das Höntroper Team diesem Rückstand lange hinterher. Über 9:14 und 13:18 schien sich der leichte Erfolg im Auftaktsatz nun zu rächen. Aber Höntrop kämpfte und mit nun wieder stabilen Sideout (sieben Rotationen ohne gegnerischen Punkt im Service) kam die Mannschaft beim 21:21 erstmals zum Ausgleich. Aber der Krimi war noch nicht zu Ende und erst nach zwei abgewehrten Satzbällen konnte die dritte eigene Chance zum knappen 31:29 verwandelt werden.
Trotz des knappen Satzverlustes waren die Essener zunächst nicht raus aus dem Spiel, sondern hielten weiter mit. Beim 11:14 war es dann Kapitän Fynn, der mit guten Floatern sein Team wieder ins Spiel brachte (16:14). Um den Druck im Service zu erhöhen kam dann Artem noch für Florian und Paul für Jan ins Spiel. Beide sorgten für einen höheren Druck am Aufschlag und konnten so drei bzw. zwei Punkte im Sideout beisteuern. Am Ende war das Ergebnis dann mit 25:19 wieder recht deutlich.
Trainerkommentar: "Das war ein klares Statement gegen den Tabellenletzten und wichtig, damit wir den Abstand auf die Abstiegsplätze groß genug lassen, um nicht unter Druck zu geraten. Aktuell sind es sieben Punkte auf die direkten Abstiegsplätze und immerhin sechs auf die Relegation nach unten.
Zum Abschluss der Hinserie geht es zum direkt vor dem TBH liegenden TV Epe, der am Wochenede seine dritte Niederlage kassierte. Bei einem Sieg winkt zu Weihnachten sogar der zweite Platz für uns als Aufsteiger. Aber das wäre eine große Überraschung.
Heute hat sich gezeigt, wie wichtig es ist von der Bank nachlegen zu können. So konnten wir unser Spiel immer anpassen. Und es ist schön zu sehen, wie gut sich unsere U18-Spieler inzwischen an das Niveau der Verbandsliga angeglichen haben.
Vielen Dank an Thies, der sich als Alternative bereit gehalten hat."