Nach den drei Siegen im Kreispokal im Dezember und der Höntroper Titelverteidigung (in der Vorsaison hatte die Erste den Kreispokal gewonnen), dem anschließenden Sieg in der 1.Runde auf Bezirksebene gegen den klassenhöheren DJK Sümmern, war im Heimspiel gegen die eigene Erstvertretung erwartungsgemß Schluss. Die Mannschaft musste dabei u.a. auf Matthias (private Gründe) und Paul (Trainingsrückstand nach Krankheit und Skifahrt) verzichten. Dazu fehlte Artem, der auf der anderen Seite des Netzes in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam. Dafür rückten mit Joscha (Annahme/Außen), Julian (Mittelblock) und Max (Libero) gleich drei zusätzliche Spieler aus der dritten Mannschaft nach, um wertvolle Spielpraxis gegen einen höherklassigen Gegner zu sammeln. Mit Aaron (Diagonale) war ohnehin ein Spieler des Bezirksklassenteams fest eingeplant. Dabei kam es auch erstmals in einem Pflichtspiel zum Brüderduell auf der Zuspielerposition zwischen Fynn und Mika.
Das Ergebnis fiel mit 0:3-Sätzen (12:25, 20:25, 18:25) zwar insgesamt klar aus, aber mit Ausnahme des Auftaktsatzes, als die Erste das Kräfteverhältnis direkt zurechtrücken wollte, hielt sich das Ergebnis durchaus im Rahmen, dafür, dass zwischen beiden Teams derzeit zwei Klassen Unterschied besteht. Wichtigste Erkenntnis des Spiels war letztlich, dass die Nachwuchsspieler ihre Chancen genutzt haben und daher weiterhin in den höheren Teams eingesetzt werden sollen. Julian wurde dann auch gleich für das anschließende zweite Spiel der Herren I gegen den Oberligisten TV Hörde II nominiert.
Trainerkommentar: "Das Ergebnis war erwartbar, aber ich bin sehr zufrieden mit der Perfomance des Teams. Wir haben in den insgesamt fünf zusätzlichen Spielen im Pokal mehrfach gezeigt, dass wir auch gegen höherklassigen Teams mithalten können und so der weiterhin angestrebte Aufstieg in die Landesliga das Ziel bleibt. In der aktuellen Verfassung bin ich zuversichtlich, dass die Mannschaft den derzeitigen knappen Vorsprung von einem Punkt in der Meisterschaft sicherlich bis zum Saisonende verteidigen kann."