Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Nach dem direkten Aufstieg in die Landesliga heißt es dort ankommen und gut mitspielen. Ziel ist der Klassenerhalt, um sich in der Liga zu etablieren. Motivierte Spieler sind jederzeit herzlich zum Probetraining willkommen.

Trainingszeiten: 
Mittwoch

20:00-22:00

Freitag

19:00-21:00

Nach den beiden Topspielen zum Rückrundenbeginn hat die Mannschaft die Meisterschaft selbst in der Hand und blieb im Nachholspiel weitgehend fokussiert.

Sofern sich die Mannschaft bis zum Saisonende keinen Punktverlust mehr leistet, kann sie nach der Vize-Meisterschaft im Vorjahr, die damals ausnahmsweise nicht zur Aufstiegsrelegation berechtigte, in dieser Spielzeit die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Landesliga feiern. In der Hinrunde gelang zwar bereits ein 3:0-Erfolg, aber damals wurden die Sätze im Spielverlauf immer enger. Daher ging es mit erweitertem Kader und voller Konzentration am Freitagabend gegen den EVC Massen II, da das Spiel aufgrund der Pokalteilnahme verlegt werden musste.

Und die Mannschaft zeigte zwei Sätze lang, warum sie in der laufenden Saison nach der 1:3-Niederlage zum Saisonauftakt in den neun weiteren Spielen gerade einmal drei Sätze abgab und die Meisterschaft selbst in der Hand hat. Mit einem absolut stabilen Sideout, der den Gästen in den ersten beiden Durchgängen jeweils gerade einmal drei Punkte beim Service gestattete, und dazu einem sehr druckvollen eigenen Aufschlag, war der EVC chancenlos. Und dabei wechselte der Trainer nach dem 25:12 bis auf den starken Libero Vincent seine komplette Mannschaft aus. Aber es gab keinen Bruch, sondern ein weiteren deutliches 25:12. Chapeau!

Die beiden Sätze wirkten allerdings nach und der Trainer hatte Mühe bei seinen Spielern die Konzentration hochzuhalten. Denn diese forderten im Satz einen Sechsfach-Wechsel. Mit den klaren Sätzen im Rücken, zeigten die Spieler nun nicht mehr den letzten Willen und mussten zwitweise sogar einem Rückstand von bis zu zwei Punkten (14:16) hinterherlaufen. So kam es zu den ersten beiden Wechseln und bereits kurze Zeit später beim 18:18 wurde der Ausgleich erzielt. Es folgten drei weitere Wechsel und am Ende wurde der Satzgewinn beim 25:21 doch noch recht deutlich gesichert. Mit 11:5-Punkten ab der Satzmitte wurde die Kontrolle über das klare Ergebnis behalten.

Vielen Dank an Fynn und Joscha, die als 2.Schiedsrichter und als Schreiber ausgeholfen haben.

 

Trainerkommentar: "Wenn wir wirklich konzentriert spielen und die Spannung halten haben wir in dieser Saison inzwischen jeden Gegner im Griff. Mit dem Erfolg im Nachholspiel sind wir nun auch in der Tabelle jetzt wieder der Favorit und liegen vor Hörde und dem PSV. Wenn wir in den drei ausstehenden Spielen gegen Asseln, Telstar und Annen eine ähnliche Leistung wie in den ersten beiden Sätzen an den Tag legen, werden wir auch am Ende vorne liegen und unsere Ernte einfahren können. Zumal Hörde und PSV noch aufeinandertreffen. Heute hat sich deutlich gezeigt, dass es gar nicht so wichtig ist WER auf dem Feld steht, sondern vielmehr WIE die Spieler auf dem Feld stehen. Durch die inzwischen große Konkurrenz, vor allem auch durch die nachdrängenden Nachwuchsspieler aus der dritten Mannschaft, muss jeder Gas geben, wenn er ausreichend Spielanteile bekommen will."