Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Nach dem direkten Aufstieg in die Landesliga heißt es dort ankommen und gut mitspielen. Ziel ist der Klassenerhalt, um sich in der Liga zu etablieren. Motivierte Spieler sind jederzeit herzlich zum Probetraining willkommen.

Trainingszeiten: 
Mittwoch

20:00-22:00

Freitag

19:00-21:00

In einem insgesamt engen Spitzenspiel konnte die Höntroper Zweitvertretung in der Bezirksliga Aufstiegsfavorit PSV Bochum besiegen und bleibt so weiter in der Poolposition.

Höntrop konnte bis auf den zweiten Zuspieler Matthias alle Spieler aufbieten, so das Ben aus der dritten Mannschaft als Backup üf rMika bereitstand. Aber auch der PSV hatte alles aufgefahren, was die Mannschaft zu bieten hatte und war erstmals in dieser Saison mit zwöf Spielern in der Halle.

So entwickelte sich ein über weite Strecken extrem enges Spiel, in dem die Höntroper allerdings ihre immer wieder guten Ansätze durch schwächere Phasen verwässerten. So lag das Team im ersten Satz bereits mit 22:15 und später mit 24:18 vorne, musste aber dennoch in die Verlängerung, die dann jedoch mit 27:25 zu gunsten des Gastgebers ausging (27:25).

Ähnlich eng verlief der zweite Durchgang, der dann aber trotz eines Satzball beim 24:23 ebenso mit 25:27 verloren ging.

So blieb die Spannung weiter hoch und die Höntroper Jungs konnten trotz erneuter Führungen von bis zu fünf Punkten das Spiel nicht vorzeitig zu ihren Gunstern entscheiden. Am Ende vergab das Team beim 24:22 erneut zwei Satzbälle und musste in der Folge sogar einen der Bochumer abwehren (24:25). Am Ende konnte mit drei weiteren Punkten der Sack jedoch zugemacht werden.

Nun hies es nach dem jetzt schon 90-minütigen Kampf den Gegner nicht noch einmal die Chance zur Eigenmotivation zu geben, sondern direkt in die Schranken zu verweisen. Und dies gelang dann auch richtig gut, denn der Vorsprung konnte kontinuierlich auf bis zu neun Punkte (18:9) ausgebaut werden. Die Höntroper spulten den Rest des Satz routiniert ab und rechvanchierten sich nach dem 25:19 für die die bislang einzige Niederlage zum Saisonauftakt beim PSV.

Nun hat der Turnbund im Kampf um den direkten Aufstieg in die Landesliga weiter die besten Karten. Verfolger TV Hörde muss nun beide noch ausstehnenden Spitzenduelle gegen den Turnbund und PSV zwingend gewinnen, um den TBH noch zu überholen. So kann bereits am nächsten Spieltag, wenn es zum nächsten Duell Erster gegen Zweiter kommt eine Vorentscheidung um die Meisterschaft fallen.

Trainerkommentar: "114 Minuten für vier Sätze zeigen schon, dass es sich insgesamt um ein enges Spiel gehandelt hat. Nach dem Gewinn des Kreispokal schwimmt die Mannschaft weiter auf einer Erfolgswelle. Wir haben heute gezeigt, dass wir eine gute Mischung aus erfahrenen und hungrigen Nachwuchsspielern haben und Ausfälle oder Schwächephasen einzelner Akteuere gut kompensieren können. Nun heißt es im kommenden Top-Duell gegen den TV Hörde alles reinzulegen, um das große Ziel Aufstieg in die Landesliga aus eigener Kraft zu erreichen."