Gegen den direkten Verfolger EVC Massen musste ein Sieg her, um diese auf Distanz zu halten und die Entscheidung über die Meisterschaft in eigener Hand zu haben. Dabei musste das Team mit Kapitän Paul und Markus auf zwei der drei Außenannahmen verzichten, sodass Maxi, sonst als erster Libero unterwegs, als Alternative startete.
Zu Beginn ergab sich ein ausgeglichenes Spiel und vor allem die hohe Fehlerquote im Aufschlag beider Teams ließ zunächst keine längeren Spielzüge zu. Zum Ende des Satzes war es erstmals Artem, welcher sich auch nicht durch eine gegnerische Auszeit aus der Ruhe bringen ließ und vier gute Aufschläge servierte. Mit 25:20 ergab sich so ein verhältnismäßig deutliches Ergebnis.
Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei die Fehlaufschläge auf beiden Seiten nun geringer ausfielen, dafür die eigene Annahme schwächelte. Schlussendlich konnte vor allem der gute Höntroper Block viele gegnerische Angriffe entschärfen oder sogar direkt in Blockpunkte umwandeln. Mit 25:23 stand somit der zweite Satz- und erste Spielgewinn auf dem Blatt.
Nach einem Spiel Pause in der die Mannschaft die fast nicht mehr zu verlierende Meisterschaft bei etwas Pizza feierte (Danke an Maxis Vater) sollte nun auch das letzte Spiel ohne Satzverlust gewonnen werden.
Die Jungs vom Sorpesee waren dabei im Schnitt sicher etwas jünger und hatten vor allem im Block weniger zu bieten. Dafür überzeugten sie mit starker Abwehrarbeit und viel Willen so viele Bälle wie möglich zu erkämpfen, was den Höntroper Angriff das ein oder andere Mal entschärfte. Am Ende waren die deutlich stabiliserten Aufschläge und der Höntroper Block oft Punktgaranten wodurch sich das deutliche Satzergebnis von 25:13 ergab.
Im zweiten Satz fehlte an einigen wenigen Stellen dann die nötige Konsequenz im Angriff und der Gegner zeigte nochmals viel Kampfgeist. Nachdem Sean mit insgesamt acht guten Aufschlägen den Vorsprung auf 23:15 erhöhte war das Team gedanklich schon in der Umkleide. So konnte der RC Sorpesee nochmal bis auf 21:23 verkürzen und die Sache spannend machen. Doch der Höntroper Service und Block lieferten auch bei den letzten beiden Punkten, sodass mit 25:21 auch der letzte Satz der Saison gewonnen wurde.
Trainerkommentar: "Mit der guten Leistung und ohne zwei der drei Außenangreifer wachsen die Chancen auf eine Teilnahme an der WDM in dieser Saison. Vor allem die gute Mentalität hat heute gezeigt, dass durch die richtige Einstellung auch personelle Engpässe für einen Teilzeitraum überwunden werden können.
Glückwunsch an Artem und Ben für die Wahl zum MVP."