Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

In dieser Saison spielen wir erneut mit einem Team in der Oberliga, zu denen Spieler der Jahrgänge 2008 und jünger gehören. Quereinsteiger aus anderen Sportarten und motivierte Jungs können jederzeit zum Probetraining bei uns vorbeischauen.

Trainingszeiten: 
Donnerstag

18:00-20:00

Segment 2 (rechts)
Freitag

19:00-21:00

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel setzt die männliche U18 ihren Weg auf dem Weg zur erhofften WDM fort.

Erstmals seit langer Zeit ohne Ausfälle, aber noch mit einigen angeschlagenen Spieler trat die Mannschaft zum zweiten Spiel der Qualifikationsrunde A beim SV Bayer Wuppertal an.

Ben, Julian Max und Paul waren die teils langen krankheitsbedingten Pausen und das fehlende Training zwischendurch deutlich anzumerken. Insbesondere deutlich wurde das in der Abstimmung und in der letzten Konsequenz in einigen Spielsituationen, die nicht mit aller Vehemenz gespielt wurden.

Das lag vielleicht auch daran, dass zunächst Florian mit einer guten Floater-Serie zum 6:0 und anschließend Ben (zum 11:2) und Paul (15:3) einen enormen Vorsprung schnell herausholen konnten. Denn von da an fehlte die erforderliche Spannung und der Rest des Satz verlief nicht einmal ausgeglichen (10:13 Punkte). Durch den Anfangsvorsprung ging der Durchgang dennoch klar mit 25:16 an den Turnbund.

Im zweiten Satz dann wieder ein guter Beginn (11:5 und 13:6), aber auch hier war der Satz hinten heraus nur ein Herunterspielen der letzten Punkte, ohne das eigene Leistungsvermögen wirklich zu zeigen. Nur manchmal blitzte das Vermögen der Mannschaft auf. Am Ende ging auch dieser Satz mit 25:18 recht deutlich an die Höntroper Jungs.

Die heutige Leistung lag vielleicht auch daran, dass in dieser Quali-Runde wirklich der Wurm drin steckt und diesmal aufgrund eines Fauxpas des Interim-Trainers ohne Trikots gespielt werden musste.

Glückwunsch an Ben, der in der U18 zum zweiten Mal vom Gegner zum MVP (Most Valuable Player) gewählt wurde. 

Trainerkommentar: "Erneut eine solide Leistung, der endlich mal wieder kompletten Mannschaft, wobei der Abfall in beiden Sätzen allerdings schon auffälig war. Es fehlte nach den klaren Führungen vielleicht die Kraft, aber an der einen oder anderen Stelle auch der unbedingte Wille, ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Letztlich wurde das Ziel erreicht weiterhin keinen Satz abzugeben."