Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Die neue mU13 besteht aus Spielern der im Herbst 2024 gegründeten Anfängergruppe aus den Jahrgängen 2014 und jünger. In dieser Saison wird ein Team in der Oberliga an den Start gehen.

Trainingszeiten: 
Mittwoch

16:15-18:00

Segment 1 (links)
Freitag

17:30-19:00

Mit viel Vorfreude ging es für die sechs Jungen der U13 nach Schwerte zu einem Vorbereitungstunier für die anstehende Saison.

Nachdem am Morgen bereits die weibliche U13 gespielt hat, durften am Mittag auch die Jungs ran. Beim Aufwärmen wurde schon klar, dass es heute nicht einfach werden würde.

Das erste Spiel war gegen den TV Hörde. Durch einen konstanten und teilweise auch druckvollen Aufschlag von oben gelang es den Jungs im ersten Satz auf Augenhöhe mitzuspielen. Trotzdem ging dieser knapp verloren, machte jedoch Lust auf mehr. Leider gelang es den Dortmundern im zweiten Satz deutlich besser die Aufschläge druckvoll und platziert im Feld unterzubringen, wodurch es deutlicher wurde als zuvor.

Im zweiten Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger ran. Die Solinger hatten deutlich mehr Spielerfahrung und Ruhe im Spiel. Dies zeigte sich auch im Verlauf des Spiels und so gingen beide Sätze relativ deutlich verloren. Jedoch kein Grund den Kopf hängen zulassen, schließlich waren ja noch drei Spiele offen.

Der nächste Gegner und somit auch das letzte Gruppenspiel war gegen die zweite Mannschaft aus Delbrück. Die Höntropers Jungs kamen erneut gut ins Spiel rein und waren teilweise auch in Führung. Als der Gegner gegen Ende des ersten Satzes nochmal rankam wurde die Nervosität leider sichtbar und auch der Satz ging mit 23:25 knapp verloren. Das Ende wollte nicht mehr so ganz aus den Köpfen raus und so ging wie gegen Hörde auch der zweite Satz etwas deutlicher verloren.

Im vierten Spiel sollte dann auch endlich der erste Sieg her. Es ging gegen den Ausrichter VV Schwerte welcher bis dahin auch noch ohne Sieg da stand. Hochmotiviert gingen die Jungs das Spiel also an, feuerten sich lautstark an und jubelten sich nach den Punkten zu. Mit einer Leichtigkeit auf dem Feld gewannen Sie beide Sätze deutlich mit zu 25:16 und und 25:15.

Im letzten Spiel des Tages ging es erneut gegen die zweite Mannschaft der Delbrücker, wobei das Team Revanche nehmen und unbedingt gewinnen wollte. Das Team kam gut rein und erspielte sich auch einige Punkte an Vorsprung konnte diesen jedoch nicht bis zum Satzende aufrechterhalten. Somit war der erste Satz zwar verloren, die Siegeslust jedoch nicht. Weiter ging es im folgenden Durchgang, welcher obwohl bereits viereinhalb Spiele in den Knochen steckten, souverän runter gespielt wurde. Somit stand es eins zu eins in Sätzen und der Tie-Break musste entscheiden. Der letzte Satz des Tages sollte nun zum krönenden Abschluss auch noch gewonnen werden jedoch schwand dort so langsam die Kraft und das Spiel ging knapp verloren.

Die enttäuschten Gesichter erhielten jedoch alle wieder ein Lächeln als es bei der Sieger Ehrung für den sechsten von acht Plätzen es einen großen Topf Süßigkeiten gab.

Endstand:

  1. SolingenVolleys
  2. DJK Tusa Düsseldorf
  3. TV Hörde
  4. DJK Delbrück
  5. DJK Delbrück II
  6. TB Höntrop
  7. VV Schwerte
  8. SV Blau-Weiß Aasee

Trainerkommentar: "Nach viel Training bin ich stolz auf die Jungs und was Sie heute aufs Feld gebracht haben. Nicht nur spielerisch, sondern auch in Sachen Teamgeist bin ich für die kommende Saison sehr positiv gestimmt."