Und viel tun dies vor allem still und leise und ohne darüber viel Aufhebens zu machen. Über das Jahr 2024 wurden – verteilt in drei Runden – insgesamt 1.500 Ehrenamtliche in Vereinen mit einem herzlichen Dankeschön und einem Präsente Paket überrascht. Nachdem der Turnbund von der Aktion erfahren hat konnte er sich in 2024 in zwei Runden erfolgreich um entsprechende Pakete bewerben. Die beiden Pakete gingen dabei an Fynn Eusterfeldhaus und Melanie Heermann.
Fynn hat mit 8 Jahren angefangen Volleyball zu spielen und schon mit 12 Jahren das Endspiel der Westdeutschen Meisterschaft der männliche U12 geleitet. Nachdem er 2013 mit der Jugend-Lizenz seine erste Schiedsrichter-Lizenz erworben hat, hat er sich über die D- (2016) und C-Lizenz (2019) bis zur B-Lizenz (2024) inzwischen für Spiele in der Regionalliga (= 4.Liga im Volleyball) qualifiziert. Aufgrund seines Auftretens wurde er zudem Anfang dieses Jahres in den Kreis der SR-Ausbilder aufgenommen. Er hat bereits entsprechend hospitiert und wird nach seiner erfolgreichen Ausbildung nun am 05. Juli seinen ersten eigenverantwortlichen Lehrgang leiten. Dies auch noch in heimischer Umgebung in der Kirchschule Höntrop. Neben seiner SR-Karriere hat er sich aber auch als Betreuer vom Co-Trainer (2018) bis zur C-Lizenz (2020) fortgebildet. Aktuell ist er als Trainer für die mU18/U20, sowie die 3.Herren verantwortlich.
Melanie engagierte sich schon in ihrer Jugend als Nachwuchstrainerin im Volleyball und an vielen Höntroper Nachwuchsspielenden bei den ersten Schritten geholfen. Sie ist inzwischen seit 12 Jahren im Vorstand des Gesamtvereins tätig. Dabei steht sie nicht gerne im Mittelpunkt und daher wird ihr auch diese Erwähnung hier unangenehm sein. Aber sie ist immer da, wenn es eng und wichtig war.
Bevor die beiden Pakete am 08. Dezember im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kindergruppen überreicht wurden, erhielt Sabine Lenders für ihren unermüdlichen Einsatz im Kinderbereich einen Ehrenamtspulli, den der Verein vom LSB zusätzlich erhalten. Bei den Übergaben gingen allerdings anschließend die Raketen im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los.